Jetzt registrieren
Einloggen

Schonmal drüber nachgedacht?!?

Kuestenw8el
Hier bloggt:
Kuestenw8el
36 Jahre
88400 Xxx

Was ist Friedfertigkeit?

In der Bibel lesen wir:
"Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Kinder Gottes heißen."
Was aber bedeutet Friedfertigkeit? Und was bedeutet es nicht?

'Frieden stiften' kann NICHT bedeuten, sich alles gefallen lassen zu müssen.
Viele Christen lassen sich ausnutzen und kaputtmachen, weil sie denken, das wäre ihre christliche Pflicht.
Heißt es nicht in der Bibel "darum sage ich euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Übel. Wenn euch aber einer auf die eine Wange schlägt, so biete ihm auch die andere dar" oder "Unrecht leiden ist besser, als Unrecht tun".

Wofür sollte es jedoch gut und nützlich sein, wenn uns die Menschen für unsere christlichen Werte nur verlachen und für schwach und ängstlich halten, weil wir uns alles gefallen lassen, uns jedes Unrecht widerstandslos antun lassen, keines unserer Rechte verteidigen, jeder Konfrontation aus dem Weg gehen und uns zum Opfer der Lust und Laune anderer Menschen machen lassen? Wenn jemand herausgefunden hat, was er alles mit uns machen kann, wird dies doch schamlos ausgenutzt.
Warum sollte das aber ein gutes Zeugnis für Christus sein? Zeigt es doch nur, wie wenig erstrebenswert es sein muss, Christ zu sein.

Man sollte es nicht glauben, aber wir Christen dürfen uns tatsächlich abgrenzen. Wir dürfen auch mal NEIN sagen. Und wir dürfen uns wehren.

Und apropos: nur, weil wir Kleinbei geben, heißt das übrigens noch lange nicht, dass damit der Frieden gesichert ist. Meist öffnen wir den anderen damit nur die Türe, um noch unverschämter gegen uns vorzugehen und die Streitereien erst so richtig hochzuheizen. Ist das Gottes Wille? Möchte Gott, dass wir uns von allen fertigmachen lassen? Ist das wirklich christlich?

Selbst, wenn es prinzipiell nicht sehr schön ist, sich Unrecht antun zu lassen, so kann es doch der einfachere Weg sein, zu dem wir uns manchmal aus scheinbar christlichen Motiven treiben lassen. Denn tatsächlich erfordert es oft viel mehr Mut und Standhaftigkeit, den Angreifern die Stirn zu bieten und sich nicht zurückdrängen zu lassen.
So musste David großen Mut aufbringen, dem Goliath die Stirn zu bieten - hätte er sich doch auch einfach ergeben können ... um des lieben Friedens Willen?!?

So kann man, glaube ich, niemals pauschal sagen, dass es IMMER falsch oder richtig ist, sich zu wehren bzw. einzustecken.
Wir müssen uns da wirklich in jeder Situation vom Geist Gottes leiten lassen.
Dabei brauchen wir jedoch auch keine panische Angst davor haben, etwas falsch zu machen. Auch dürfen wir Gefühle der Angst nicht sofort mit einem inneren Unfrieden gleichsetzen, denn das Richtige zu tun kann einfach auch mal Angst machen. Nur weil uns der Weg des geringsten Widerstands am wenigsten zu schaffen macht, heißt es noch lange nicht, dass es der Richtige ist.

Es steht geschrieben:
"Vertraue auf den Herrn von ganzem Herzen und verlass dich nicht auf deinen Verstand. Gedenke an ihn in allen deinen Wegen - so wird er dich recht führen."

Lasst uns also darauf vertrauen, dass Gott uns schon recht führen wird, wenn wir nur seinen Willen suchen.

Gott segne euch.


Verfasst: 27.07.2020, 15:03 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.