Jetzt registrieren
Einloggen

Schonmal drüber nachgedacht?!?

Kuestenw8el
Hier bloggt:
Kuestenw8el
36 Jahre
88400 Xxx

Vergebung bedeutet NICHT:

Jesus fordert uns auf, allen zu vergeben.
Doch was ist vergeben?

Darf ich dann weder Wut noch Schmerz empfinden und muss diese runterschlucken?
Und muss ich dann so tun, als wenn nichts wäre und einen auf Friede-Freude-Eierkuchen machen?
Auch wenn der andere seine Schuld gar nicht einsieht?
Muss ich mich dann auch wieder verletzen lassen?

Vergebung löst oft in uns einen Widerstand aus, der nur daher kommt, dass wir Dinge in einen Topf werfen, die nichts miteinander zu tun haben:

Vergebung ist gut, richtig und für uns selbst unheimlich wichtig, um unseren inneren Frieden zu bewahren bzw wiederzufinden. Es ist ein innerer Heilungsprozess, der uns davor behütet, in Wut und Bitterkeit zu ersticken. Vergebung befreit uns innerlich von allem, was uns angetan wurde und ist uA. die Voraussetzung für eine Versönung.

Aber zu vergeben bedeutet noch lange nicht, dass ich mich auch versöhnen muss. Eine Versöhnung ist ein zwischenmenschlicher Prozess, bei dem eine Beziehung wieder geheilt oder aufgebaut wird. Dazu muss die Bereitschaft von beiden Seiten vorhanden sein und auch der Wunsch bestehen, eine Beziehung miteinander zu gestalten.
Ich kann jedoch jemandem vergeben, mit dem ich aus mancherlei Gründen nicht wünsche, (erneut) eine Beziehung aufzubauen. Auch, wenn der andere keine Beziehung wünscht oder seine Schuld nicht einsieht, ist eine Vergebung möglich, ohne dass eine Versöhnung folgen muss.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, weder Vergebung noch Versöhnung bedeutet auch, zu vertrauen.
Vertrauen muss man sich verdienen.
Ich kann jemandem vergeben, mich sogar versöhnen, aber mich trotzdem entscheiden, ihm nie wieder zu vertrauen - besonders dann, wenn nicht einmal ein Schuldeingeständnis vorhanden ist.
Ich muss mich nicht immer wieder verletzen lassen. Wenn sich jemand nicht als vertrauenswürdig erweist und mein Vertrauen nicht verdient hat, ist es voll ok und kann auch von niemandem verlangt werden, dass ich ihm mein Vertrauen schenke. Das ist mein gutes Recht und meine ganz persönliche Entscheidung, die nichts mit 'christlich' oder 'unchristlich' zu tun hat.

So ist es ganz wichtig zu differenzieren, was Vergebung bedeutet - und was nicht!
Vergebung heilt MICH, aber ob eine Beziehung wieder geheilt wird und eine Versöhnung stattfindet, ist ein anderes Thema.
Ob ich jemandem jedoch mein Vertrauen schenke, ist unabhängig sowohl von einer Vergebung, als auch von einer Versöhnung.
Denn für Vertrauen muss sich jeder erstmal als würdig erweisen.

Ich hoffe, dies hilft dem Einen oder Anderen, Frieden darüber zu finden, vergeben zu können, ohne das Gefühl zu haben, sich hernach weiter verletzen lassen zu müssen oder sich selbst zu verraten - denn das ist es nicht!
Da MÜSSEN wir einfach klar differenzieren, was vergeben eigentlich bedeutet - und was nicht!

Gott segne euch!


Verfasst: 10.08.2020, 16:58 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

  • St_Bruce schrieb am 11.08.2020 um 22:34 Uhr

    Danke, Kuestenw8el,

    so hat es mir noch niemand erklärt.
    Du hast das für mich geschrieben, ohne es zu wissen :-), hast mir sehr geholfen!

    Liebe Grüße und Gottes Segen
    St_Bruce