Es gibt viele Menschen, die sich eine Beziehung oder einen Partner wünschen. Manche haben auch schon eine Person im Visier, die dafür in Frage kommen könnte.
Gehörst du auch dazu?
Dann kannst du hier mal testen, ob du für eine dauerhaft glückliche Beziehung überhaupt geeignet bist:
♡ ist dein oberstes Ziel, zu GEBEN?
Oder hast du eine Liste von Dingen, die du dir wünschst, erhoffst, erwartest, möchtest,...
Dann kann ich dir sagen: eine Beziehung ist nur das, was man hineinsteckt. Ein Projekt, das sich nur rentiert, wenn man bereit ist, alles was möglich ist, hineinzustecken. Wer jedoch nichts zu geben hat oder nur zu Beginn bereit ist, zu investieren, auf längere Sicht aber Konsument sein möchte, der wird enttäuscht werden: egoistische Parasiten haben die Beziehung schnell leergesaugt.
♡ ist dein größter Wunsch, zu LIEBEN?
Oder sehnst du dich danach, selbst geliebt, wertgeschätzt, verstanden und angenommen zu werden?
Dann darf ich dir sagen: Defizite und Mangel sind keine Basis, die eine Beziehung bereichern, sondern stattdessen belasten. Innere Leere zu füllen, das vermag kein Partner und keine Beziehung - außer die zu Gott allein! Wer Mangel hat, der hat selbst wenig zu geben und in die Beziehung einzubringen. Solche Menschen werden schnell ebenfalls zu Parasiten und zerstören dadurch die Beziehung.
♡ ist deine Hauptmotivation FREUDE?
Oder treibt dich die Angst, allein zu sein?
Die Not, allein nicht klar zu kommen?
Der Druck, mit anderen mithalten zu wollen?
Der Wunsch, dein Prestige aufzubessern?
Oder denkst du, nur mit einem Partner endlich glücklich sein zu können?
Dann will ich dir sagen: Nur glückliche, ausgeglichene und freigiebige Menschen können andere Menschen glücklich machen. Und nur wenn beide Partner glücklich sind, kann die Beziehung funktionieren. Angst, Druck, Mangel oder egoistische Motive verschweigen dir, dass die Beziehung nichts ist, was man sich einfach ins Regal stellen kann, wenn man es dann hat. Sie ist wie eine Blume, die reichlich Liebe, Pflege und Aufmerksamkeit erfordert. Wer dies nicht aus Freude tun möchte, sondern nur aus Pflichtgefühl den geringsten erforderlichen Aufwand betreiben will, um sie einfach nur zu bekommen, der wird sie schneller wieder verloren haben, als er sie empfing.
♡bist du bereit, zu INVESTIEREN?
Oder willst du lieber schnelle Ergebnisse sehen?
Bist du nur bereit zu investieren, wenn du dir sehr sicher bist, dass es sich auch lohnen wird?
Erwartest du von Anfang an ein Geben UND Nehmen?
Dann darf ich dich aufklären: eine Beziehung braucht viel Zeit zu wachsen, zu reifen und sich zu entwickeln. Das ist auch nicht anders, wenn man vorschnell festgelegt hat 'wir sind jetzt zusammen'. Im Idealfall merkt man, dass man total gern viel Zeit miteinander verbringt, stundenlang über alles Mögliche reden kann und irgendwann feststellt, dass man sich ein Leben ohne den anderen nicht mehr vorstellen möchte. Wer aber den Beziehungsaufbau überspringt, wird schnell merken, dass er zwar nen Partner, aber gar keine Beziehung hat. Wenn der Partner das dann auch gemerkt hat, wars das in der Regel. Drum: wenn du eine Beziehung HABEN willst, sei auch bereit, sie sorgfältig AUFZUBAUEN und dein Leben lang zu PFLEGEN. Sonst kannst du dir jede Mühe direkt sparen.
Und so nebenbei gesagt: LIEBE ist die absolute Basis für eine gute Beziehung. Liebe beinhaltet aber die Bereitschaft zu geben, OHNE etwas als Gegenleistung zu erwarten. Das hat nichts mit Geben und Nehmen zu tun - dieses ist ein GESCHÄFTSMODELL. Wenn die Liebe auf Gegenseitigkeit beruht, DANN springt auch was für dich raus - aber du hast definitiv keinen Anspruch darauf! Sei dir dessen immer bewusst.
♡ hast du DEN EINEN Partner gefunden?
Oder könnte es auch ein anderer sein, wenn es nur jemand endlich ist?
Sind seine Eigenschaften vielleicht gar nicht so mega, aber du könntest dich damit abfinden?
Gleicht ein Ei dem anderen, oder hast du etwas ganz besonderes gefunden?
Dann darf ich dir raten: warte auf jemanden, der einfach unentbehrlich und unersetzlich für dich ist. Nimm nicht irgendeinen. Denn es gibt viele Menschen, die für eine Partnerschaft mit dir NICHT geeignet sind und denen solltest du nicht deine Zeit, Kraft und Nerven opfern. Ein falscher Partner kann 1000x schlechter sein, als gar keiner. Wenn du dein kostbares Leben mit jemandem teilen und du dich einem Menschen ganz ausliefern und hingeben möchtest, gehe ganz sicher, dass er es auch wert ist! Denn nur, wenn jeder seinen Partner wirklich lieben, respektieren und wertschätzen kann, ist eine gute Beziehung möglich.
Nun, kannst du alle ♡-Fragen von ♡en mit JA beantworten? Dann ist das schonmal ein gutes Zeichen.
Wenn nicht, dann lass lieber die Finger von einer Beziehung, um dich und andere nicht unnötig unglücklich zu machen.
Gott segne euch!
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Ja, ich warte gerne auf den Menschen, mit dem ich Liebe, Alltag, Glauben (auch aktiv) leben möchte.
Dennoch mag ich niemanden gern mit dem P.-Wort beschimpfen. Wir sind halt alle mal auch bedürftig. Nur ist die erste Stelle zum befriedigen mancher Bedürfnisse nicht einfach nur ein anderer Mensch (zum Gebrauch). Gleiches gilt aber auch für Freundschaften, die viele Menschen nur benutzen, gegen Einsamkeit, für Freizeitbeschäftigung, für Prestige etc.
Wir sind alle ausnahmslos auch mal bedürftig und nutzen dies auch. Ja, das Ideal in der Liebe ist meiner Meinung ein Gebe& Geben. Aber manchmal ist der andere nicht in der Lage zu Geben und brauch unsere Unterstützung etc.
Doch an der Stelle stimme ich Dir zu, die eigene Bedürftigkeit/Mangel soll nicht der Grund sein eine Freundschafts-/Beziehung/ Ehe einzugehen. Außer man ist bereit ein Leben lang zu Geben, ohne etwas zu erhalten. Das kann m.M.n nur Gott.
Da hast du Recht: wenn eine Beziehung nicht auf gegenseitiger Liebe beruht und nur einseitig ist, ist sie alles andere als erstrebenswert. Liebe funktioniert nur, wenn
BEIDE sich danach richten - und keiner die Liebe des anderen nur ausnutzt. Aber es ist ein Unterschied, ob jeder aus freien Stücken und von Herzen gibt, oder ob man etwas dafür erwartet bzw sich zu etwas verpflichtet fühlt.
Es ist ebenfalls so, dass wir immer wieder 'bedürftig' werden und unser Partner etwas 'ausgleichen' muss - jedoch ist auch da der Unterschied, ob es einfach ganz menschlich und in ausgeglichenem Maß passiert, oder ob es vorkalkuliert ist, dass der andere Massen an Defizite, die wir mitbringen, ausgleichen soll.
Gehe ich die Beziehung ein, OBWOHL ich auch Probleme habe (an denen ich jedoch arbeiten möchte, um meinen Partner nicht zu belasten), oder GERADE WEIL ich Probleme habe, die ich damit kompensieren möchte oder die der andere für mich lösen soll?!? (Da muss man wirklich ehrlich zu sich selbst sein) leider findet man zweiteres viel zu oft vor.
Klar ist es gleich, um was für eine Art Beziehung es sich handelt: eine Partnerschaft oder Freundschaft laufen grundsätzlich nach denselben Regeln ab. Da kann die Motivation stets Liebe oder Egoismus sein; das Ergebnis bereichernd oder auslaugend.
NUR die Beziehung zu Gott ist etwas ganz Besonderes: Gott MÖCHTE sogar, dass wir kommen, um all unsere Mängel, Defizite und Probleme von ihm lösen zu lassen, anstatt etwas für ihn leisten zu müssen. Das ist so wunderbar! Seine Liebe verkraftet es, dass wir wie Parasiten an ihm hängen, von ihm zehren und voll auf ihn angewiesen sind, ohne ihm etwas bringen zu können. Das ist aber wirklich eine AUSNAHME!!! Bei keinem Mensch ist das sonst möglich.
Vielen Dank für diese gute Erklärung! Damit Stimme ich überein.