17 Wenn es so sein soll — unser Gott, dem wir dienen, kann uns aus dem glühenden Feuerofen erretten, und er wird uns bestimmt aus deiner Hand erretten, o König!
18 Und auch wenn es nicht so sein soll, so wisse, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen und auch das goldene Bild nicht anbeten werden, das du aufgestellt hast! (Daniel 3:17-18, Schlachter)
Wie erreicht die Gemeinde ihr Ziel ? Nur dadurch, daß sie den Weg von der Beengtheit zur Weite, vom Armsein zum Reichwerden geht. Du fragst: »Durch Beengtheit zur Weite — was ist darunter zu verstehen?« Wenn drei in einem Feuerofen eingeschlossen sind und aus den dreien werden vier, dann ist das Erweiterung durch Bedrängung Manche finden, ein Ofen sei ein reichlich enger Raum für drei, deshalb versuchen sie hinauszukommen; andere nehmen die Begrenztheit willig an und schaffen eben damit Raum für einen vierten. Wenn wir Schwierigkeiten akzeptieren, so daß sie uns nicht von Gott abschließen, sondern einschließen zu ihm hin, dann geschieht das, was wir Ausdehnung durch Bedrängnis genannt haben.
Manche gelangen dadurch, daß sie eingeengt werden, zur Fülle des Lebens; andere kommen in der Einengung um. Die einen murren, wenn Drangsale über sie verhängt werden und sehen in ihnen nur Einengung, Bedrückung, Tod ; die anderen erleben Gott auch in den Prüfungen und wissen, daß diese der Weg sind, der zur Weite, zur Befreiung, zur Lebensfülle führt.
(Watchman Nee)
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.