Jetzt registrieren
Einloggen

freiheitdings Blog

freiheitding
Hier bloggt:
freiheitding
65 Jahre
90402 ...............

Gedanken zur Losung am 7.3.2025, -Vater, wirke in uns ein waches Hören, ein kluges Denken, ein bedachtes Reden.-

.

Stückwerkhafte Gedanken zur Losung am 7.3.2025



Wo viel Worte sind,
da geht’s ohne Sünde nicht ab;
wer aber seine Lippen im Zaum hält,
ist klug.
Sprüche 10, 19


Der Lehrtext:


Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein.
Was darüber ist, das ist vom Bösen.
Matthäus 5, 37


Es gibt viele Gründe,
dass wir viel oder wenig reden.

Und keiner urteile über den,
der viel redet oder viel schweigt,
denn kennen wir die Gründe?,
sehen wir sein Herz?

Sprüche 10 sind Lehren Salomos.

Leider hat Salomo sich zu dieser Zeit nicht träumen lassen,
dass er einen Teil seiner Weisheit
selbst nicht befolgt,
aufs bitterste nicht befolgt.

Er war wohl in jungen Jahren gerecht.
Aber klug und weise war er in Bezug auf seine
Heiratspolitik nicht.
Hierin war er sogar ungehorsam.
Und dieser Ungehorsam hat die Einheit Israels gekostet.

Und auch der Messias kam nicht aus seinen Nachfahren.

Vermutlich hat Salomo keine Gewalttat gedeckt,
aber er hat Gott im Alter verlassen.
Das war die Folge seines Ungehorsams aus früheren Zeiten.

Seine heidnischen Frauen
haben sein Herz zu ihren Göttern verleitet.

Und mit Götzendienst weicht auch der Geist Gottes.
Und mit ihm die Weisheit.
Wir sehen immer vorrangig bei Salomo auf den Weisheitsaspekt.
Aber Gott sieht auf das ganze Herz.



+++++++
Sprüche 10, 9
9 Wer in Unschuld lebt,
der lebt sicher;
wer aber verkehrte Wege geht,
wird ertappt werden. 
+++++++

Salomo hat sich Gott gegenüber später unverständig gezeigt.
Hat er nicht selbst gesagt, dass der Unverständige
gestraft werden sollte (Vers 13)?

Und es gibt schon Verse,
dabei sträuben einem sich die Haare.



+++++++
Sprüche 10, 15
15 Die Habe des Reichen
ist seine feste Stadt;
aber das Verderben der Geringen ist ihre Armut. 
+++++++

Auch der Mensch in Armut kann in Sicherheit wohnen,
wenn er auf Gott vertraut.
Denn was ist eine "feste Stadt" wert,
wenn sich nicht der Engel des HERRN um sie lagert?

Denkst du vielleicht,
ich sei bibelkritisch?

Nein, ich bin vielleicht "Salomo-Kritisch".

Gott kann es sich leisten,
diese Sprüche in seinem Wort stehen zu lassen,
denn er hat sie gewirkt und gewollt.

Also ist mein Hinterfragen des Verses 15 unvollständig.
Was hat Gott sich gedacht?

Das Verderben der Geringen ist ihre Armut?
Es ist schwer, aus einer Armut herauszukommen.
In der Armut ist man vielen Gefahren ausgesetzt,
die der Reiche so nicht kennt.

Aber Arme haben leichter die Möglichkeit
ins Reich Gottes zu kommen.
Sie haben nicht so viel zu verlieren,
und leben eh schon im unteren Bereich.

Das ist der Bereich, wo Gott lieber hingeht,
als in die Häuser der Reichen.
Was nicht heißt, dass diese ihm egal sind,
aber wer viel hat und weiß,
hört so schwer seine Stimme.

Das kann aber einem Armen auch passieren.
Ich habe "Arme" in meinem Leben getroffen,
in deren Herz oft auch ein großer Stolz war.
Aber auch Reiche, die demütig waren.

Beide brauchen ganz Gottes Gnade,
der Reiche und der Arme,
so auch der, der viel redet, und jener, der viel schweigt.

Die Liebe Gottes sieht nicht die Person an.
Weder ihren Status, ihre Habe, noch was sie
für Gott zu leisten in der Lage wäre.

Es ist also alles offen.
Gott kann den Reichen herunterstoßen in die Armut,
und den Armen reich machen.

Frevler gibt es bei den Reichen und bei den Armen,
und dazwischen auch.
Gerechte gibt es auch unter den Reichen,
aber auch bei den Armen, und dazwischen auch.



+++++++
Sprüche 10, 15-21
15 Die Habe des Reichen
ist seine feste Stadt;
aber das Verderben der Geringen ist ihre Armut. 

16 Dem Gerechten
gereicht sein Erwerb zum Leben,
aber dem Frevler sein Einkommen zur Sünde. 

17 Zucht bewahren ist der Weg zum Leben;
wer aber Zurechtweisung nicht achtet,
geht in die Irre. 

18 Wer Hass verdeckt,
hat Lügen auf den Lippen,
und wer Verleumdung ausstreut,
der ist ein Narr. 

19 Wo viel Worte sind,
da geht’s ohne Sünde nicht ab;
wer aber seine Lippen im Zaum hält,
ist klug. 

20 Des Gerechten Zunge ist kostbares Silber;
aber der Gottlosen Verstand ist wie nichts. 

21 Des Gerechten Lippen erquicken viele;
aber die Toren werden an ihrer Torheit sterben. 
+++++++


Wir können schon von diesen Worten lernen,
sie als menschliche Weisheit hören und verstehen.

Aber wir sollten sie nicht gedankenlos
in das System unserer Gedankenwelt einbauen.
Denn in ihr sind durchaus auch viele Unwuchten.

Natürlich - wenn wir viel reden,
offenbart sich, von was das Herz erfüllt ist.

Wie wenig reden wir von Jesu Liebe?
Meistens im Verborgenen, privat … ???

Oder, wir kennen uns ja,
wir wissen wie fehlbar wir sind,
wenn ich heute etwas sage,
und morgen falle ich,
so kommt übermorgen ein Christ gar,
und hinterfragt mein Zeugnis von Vorgestern.

Ob uns diese Angst manchmal kommt,
ich weiß es nicht ... ,
dann vielleicht doch lieber schweigen?,
sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen?

Wenig Mut.
Wenig Liebe zu seiner, Gottes, Wahrheit,
Gerechtigkeit und Barmherzigkeit.
Wenig Brennen im Herzen … ?



+++++++
Sprüche 10, 11-12
11 Des Gerechten Mund ist ein Brunnen des Lebens;
aber der Mund der Frevler deckt Gewalttat. 

12 Hass erregt Hader;
aber Liebe deckt alle Übertretungen zu. 
+++++++


Wie gut, dass wir einen haben,
der uns liebt,
Gott der HERR, unser Vater,
der uns in Jesus Christus begegnet.

Die Liebe Gottes deckt unsere Übertretungen zu.

Die Liebe Gottes deckt unsere Übertretungen zu?

Tut sie das immer?
Es gibt auch Stellen in der Schrift,
wo sie das nicht tut.
Bei Salomo zum Beispiel.
Weil er nicht umkehrte.

Wir wissen nicht,
ob er auf seinem Sterbebett umgekehrt ist.
Das wissen wir nicht,
die Bibel schreibt nichts darüber.
Also können wir weder das eine
noch das andere dazu sagen.

Aber hat Gott Salomos Übertretung zugedeckt?

Wem viel gegeben ist,
von dem wird viel gefordert.
Gott wirft Salomo etwas vor,
man könnte auch sagen, er erinnert ihn,
ich denke aber,
es ist ein Vorwurf:

In erster Könige 11 ist dies alles beschrieben.
Ungehorsam wiegt wie eine Zaubereisünde,




+++++++
1. Samuel 15, 23
Denn Ungehorsam ist Sünde wie Zauberei,
und Widerstreben ist wie Abgötterei und Götzendienst.
Weil du des HERRN Wort verworfen hast,
hat er dich auch verworfen,
dass du nicht mehr König seist.
+++++++

So etwas musste Samuel
dem ersten gemeinsamen König von Israel sagen.
Und ähnliches sagte Gott
zum letzten gemeinsamen König
von Israel, der sich der Abgötterei und dem Götzendienst
hingegeben hatte.

So hatte Israel als Ganzes nur 3 Könige.
Es waren nur 3 Könige!
Ist das nicht bitter?

Denn was tat Salomo?
Er gehorchte nicht.
Und er betete die grausamen Götzen der Nachbarvölker an.



+++++++
1. Könige 11, 5-8
5 So diente Salomo der Astarte,
der Göttin der Sidonier,
und dem Milkom,
dem gräulichen Götzen der Ammoniter. 

6 Und Salomo tat, was dem HERRN missfiel,
und folgte nicht völlig
dem HERRN wie sein Vater David. 

7 Damals baute Salomo eine Höhe dem Kemosch,
dem gräulichen Götzen der Moabiter,
auf dem Berge, der vor Jerusalem liegt,
und dem Milkom,
dem gräulichen Götzen der Ammoniter. 

8 Ebenso tat Salomo
für alle seine ausländischen Frauen,
die ihren Göttern räucherten und opferten.
+++++++


Das "nicht völlig" deckte Gott nicht zu.
Salomo weckte den Zorn Gottes.
Gott kündigte ihm an, das Königtum zu teilen,
wegen David vollzog er das Gericht erst nach Salomos Tod.

Was war der Unterschied zu David?
David betete keine anderen Götter an,
und David kehrte um. Oftmals.

Davids Glaube war ein ganzer Glaube.
Er hatte zwar gesündigt,
aber er verharrte nicht in seiner Sünde,
sondern bekannte sie.

Er kehrte um.
Umkehr ist dann schön,
wenn wir unseren Vater im Himmel lieb haben,
wenn wir ihn und Jesus lieb haben von ganzem Herzen.

Denn Gott läuft uns dann entgegen
und küsst uns und umarmt uns.
Er wird uns, seine Kinder, niemals in Stich lassen.
Er ist unser Trost und unsere Freude
und unsere große erste Liebe.


Von Salomo wird hierüber nichts berichtet.
So hat ihm seine ganze Weisheit
nicht beim Herrn gehalten.

Und obwohl er um die Furcht des HERRN wusste,
sie kannte, hat er sich von ihr getrennt.

Sind jetzt alle seine Worte wertlos?
Nein.
Sie bekommen aber ein zusätzliches Gewicht.
Dass es etwas anderes, gibt,
ein "Mehr" gibt, als die Weisheit Salomos.

Dass Gott die Lilien schöner kleidet.
Und auch uns, wenn wir auf ihn vertrauen.
Denn uns schenkt er das Kleid der Gerechtigkeit Jesu.

In ihm bedeckt er unsere Sünde.
Ja, Jesus, wurde für uns zur Sünde,
und so wird alle Sünde aus deinem Herzen gesaugt
und zu ihm gebracht,
in jener dunklen Tagesnacht.

Als sich der Himmel verdunkelte,
weil die Sünde
ihre Dunkelheit nicht verbergen konnte.

Dort am Kreuz starb gewissermaßen das Herz des Vaters,
ausgepeitscht, verachtet, ausgelaugt!

Aber er hat aller Menschen Bosheit, Gier,
Geilheit und Geiz, Lüge, Ungerechtigkeit
und Unbarmherzigkeit,
ihre Rachsucht, Geltungs- und Habsucht,
ihre ganze Schuld und Sünde
in großer Liebe
und im Gehorsam zum Vater aufgesaugt.

Kann dich das denn noch berühren?

Vater ist dir in Jesus gut.
In Jesus ist er unser Vater geworden.

Nicht irgendein Vatergott an Jesu Opfer vorbei.
So nach dem Motto:
Wir sind alle seine Kinder.
Das sind wir eben leider nicht.

Sondern in Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn,
seinen einzigen, den er lieb hat,
in ihm werden wir hineingezeugt
und hineingeboren und er war und ist selbst in Jesus,
denn Jesus konnte ohne ihn nichts tun,
auch nicht sterben.

Es gibt so viel,
so viel in der Bibel zu entdecken,
weil es um Gottes Worte geht.
Unser Leben wird nicht dazu ausreichen,
das Glück und die Schönheit zu entdecken,
die darin verborgen ist.

Ja, ich habe auch viele Worte gemacht.
Ohne Jesus kann ich nichts tun.
Er kann sie lebendig machen, nur er allein.

In vielen Dingen ist es gut, nur ein Ja, Ja
oder Nein, Nein zu sagen.
Aber wenn es um die Liebe Jesu geht,
sollte da unser Herz nicht überfließen?

*

"Vater, erbarme dich über unser Inneres,
dass es durch deine Gnade gefüllt ist,
erfüllt mit deinem Heiligen Geist.
Dass es erfüllt ist mit der Freude zu Jesus
und über dich, unseren Vater,
der du in Jesus durch deinen Geist da bist."


"Hilf uns heute, dein Wort zu bedenken,
hilf uns zu schweigen, wo du es willst,
und zu reden wann es dich erfreut."

"Es ist eine große Freude dich anzuschauen
in Jesus, in seiner Liebe am Kreuz erkennen wir dich."

"Eine Freude, dringt in unser Herz,
die jene auf diese Weise niemals erleben werden,
die nicht leben durften,
die durch unsere "Weisheit" hinausgeschwemmt wurden.
Oder jene, die sich deiner Vergebung,
deiner heilsamen rettenden Wahrheit,
Gerechtigkeit und Barmherzigkeit verweigern."

"Erbarme dich über uns alle.
Auch über dein Volk Israel.
Segne es mit deiner großen Gnade."



+++++++
Wo viel Worte sind,
da geht’s ohne Sünde nicht ab;
wer aber seine Lippen im Zaum hält,
ist klug.
Sprüche 10, 19


Der Lehrtext:


Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein.
Was darüber ist, das ist vom Bösen.
Matthäus 5, 37
+++++++


Danke, für das Lesen. 🌼


.


Verfasst: 07.03.2025, 03:46 Uhr
Editiert: 07.03.2025, 03:48 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.

Tags zu diesem Blogeintrag