(dla271022) (2)
Stückwerkhafte Gedanken zur Losung am 27.10.2022
So sollst du nun wissen,
dass der HERR,
dein Gott,
allein Gott ist,
der treue Gott,
der den Bund
und die Barmherzigkeit
bis ins tausendste Glied hält denen,
die ihn lieben
und seine Gebote halten,
5.Mose 7,9
Gott ist Gott allein!
darin liegt ein großer Segen,
ja eigentlich der größte Segen.
Gott ist Gott allein!
Denn Gottes ganzer Segen
kann nur da sein,
wo wir ihn nicht
neben andere Dinge zwängen
und ihn mit eigener Lust einengen.
Sondern ihm
dem Teppich unsrer Liebe ausrollen
und seine Gnade
von Herzen spüren wollen.
Gott ist Gott allein!
Er kann seinen Platz nicht mit anderem teilen,
denn an seiner reinen Seite,
könnte nur ebenfalls Reines verweilen.
Gott ist Gott allein!
Wo wir andere Mächte zulassen,
andere Dinge ins Auge fassen,
wird es werden,
dass sie uns bestimmen können,
und uns unsere Freiheit nehmen.
Gott ist Gott allein!
Wo wir nach anderen Menschen fassen,
ihnen erlauben uns zu bestimmen,
ihnen den Thron im Herzen lassen
wird Gott,
der Reine
nicht mehr allein
in unserem Leben sein.
Andere sind in unserem Leben drinnen,
und wir dienen nicht mehr Gott allein.
Und sie bringen ihr Gebaren,
ihr Geschreie und ihr Streben
nach Macht und mit Macht in unser Leben.
Ist es Gott nicht mehr allein,
dann ist's, als wäre Gift in uns'rem Glas.
Ob schwarz, ob blond, ob gelbes Haar,
ob laut Geschrei und auf Menschen hetzen
wir geben wir ihnen Platz
in unseren Herzensplätzen.
Wir werden wir ihre Nachfolger ihrer Farben,
dann ist Gott nicht mehr allein,
und er kann nicht mehr bei uns sein.
Dann spielt er eine Nebenrolle,
als Helfer bei dem neuen Programm
Auge und Herz schauen etwas anderes an.
Gott ist Gott allein!
Ist Gott allein Gott, der Erste in allem?
Dann ist die Freude riesengroß,
ich lebte in seinem Wohlgefallen.
Als zög' ich jeden Tag das schönste Los,
das Land ist lieblich
ein liebliches weites Land,
das ich mit "Gott ist Gott allein" fand.
Gott ist Gott allein!
Wer mich nicht mehr liebt
als alles auf der Welt,
ist meiner Liebe nicht wert,
so hat Jesus diese gleichen Worte
in die Mitte gestellt.
So hat er das selbe Wort "Gott ist Gott allein"
neu ausgesprochen.
Christsein erschöpft sich nicht
in der Neugeburt, von obenher,
denn das ist nur der Anfang
von einem bleibenden Leben.
Bist du von oben geboren,
wie Jesus mit Nikodemus sprach,
den nur so
kann ein bleibendes Leben werden,
dann liebst du seine Gebote.
Ins Leben gekommen aus dem Tode.
Und nur so kann es bleibed sein,
als Folge ist Gott Gott allein.
Gott ist Gott allein!
Das ist das Wesen des neuen Menschen,
Darin lebt er, darin geht er,
darin liebt er, darin siegt er
darin leidet er in dieser Welt.
Aber er ist der,
der sich in allem allein zu Gott hält
Das "Wie"
die Antwort ist: "Gott allein!"
Und ich merk,
ich kann von mri aus so nicht sein,
nimmer mehr komm ich über diese Hürde,
unendlich schwer scheint diese Bürde.
Wo doch Jesus sagt,
seine Last sei leicht,
ist es auch,
wenn wir "Gott ist Gott allein" erreicht.
Gott ist Gott allein!
Nur so will er in deinem Herzen sein.
Ich kann's ihm sagen,
dass ich es nicht kann,
eindringlich klagen.
Und dafür muss ich mir auch Zeit nehmen!
Das ist das Problem,
damit, da fängt es schon an,
weil man sich für unsichtbare Dinge
nicht so viel Zeit nehmen kann,
weil wir das eigenlich
nicht so ohne weiteres können,
die Sache mit dem "sich Zeit nehmen".
Gott ist Gott allein!
Und genau damit fängt es an.
Wenn wir an unsere Grenzen kommen,
denk an das erste Gebot,
das wird von jedem von uns übertreten,
deswegen sind wir auch oft geistlich wie tot.
Weil wir auf dem Thron unseres Herzens,
andere Dinge anbeten
sie über uns bestimmen lassen,
seien es Ängste, oder Begierden,
vielleicht verlieren wir uns
in weltlichen Zierden,
lieber lassen wir Gott warten,
als unseren Hund oder unseren Garten...
Für den Hund haben wir eine Sorgepflicht,
für den Umgang mit Gott aber noch viel mehr,
denn vom glücklichen Besitzer,
dem Frauchen, dem Herrchen,
bei diesem ganzen Hundemärchen,
hätt' es bei Gott mehr Treuepfündchen,
wäre wahrscheinlich bitte sehr,
auch gesegnet mehr das Hündchen.
So führen manche Hunde ihr Frauchen aus,
und dadurch kommt es auch aus dem Haus,
eine wunderbare Zeit für alle zu beten,
selbst beim Spazierengehen
kann man vor Gott treten.
Aber es ersetzt noch nicht
das längere Stillesein,
vor Gottes Wort,
das Ausgerichtet sein,
das auf den "Schöpfer blicken" ganz allein.
In Zwiesprache des Herzens
bin ich mit ihm allein.
Bin ich mit ihm allein
in einer ungleichmäßigen
aber beharrlichen Pünktlichkeit.
Es fließt von mir ein Schauen nach oben,
dankbar und geborgen in großer Freude
will ich meinen Schöpfer loben.
Aus seinem schönen Augenblick,
in diesem geborgenen Heute
kehrt meine zerbrechliche schöne Freude
zu ihm, meinen Herrn, als Dank zurück.
Es geht gar nicht anders
er liebt mich zu sehr,
und ich tauch ein in ein Gnadenmeer
darin kann ich unaussprechlich glücklich sein.
Wenn ich ihn schaue,
und er mich reines Herzens macht,
er darf und kann dann der Erste sein.
Wenn ich ihn glückselig hier schon schaue
weiß ich,
dass ich mit Jesus auf den Felsen baue,
in ihm ehre ich den Vater,
so muss es sein,
Gott ist Gott allein!
Dieses Erkennen ist ewiges Leben,
dass er schenkt, zugegeben,
aber es kann nur sein,
wenn Gott ist Gott allein.
Gott ist Gott allein.
Allein auf dem Thron
sitzen Vater und Sohn
wohnend im Geist
in unseren Herzen.
Sein Wort
und seine Gebote liebend,
Menschen liebend,
ob mit oder ohne Schmerzen.
So sollte es sein, so wird es sein,
wenn Gott ist Gott in uns allein.
Wenn Gott ist Gott in uns allein.
Ganzes Leben Jesu,
mit ganzem Vater allein im Herzen,
ganzes gehorchen
ganzes Leiden
ganzes Sterben
ganzes klares Tun.
Ganzes Opfer
vom Vater anerkannt und angenommen
Jesus ist aus dem Tod zurückgekommen
hat sich dieser Menschheit angenommen,
Sein Wort ist zu uns gekommen
Ganzes Versprechen eingehalten.
Ganze Liebe für sein Kind.
Ganzer Herr
in ganzem Herzen
ganzer Segen
klares Tun.
Gott ist Gott allein.
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.
Tags zu diesem Blogeintrag