Jetzt registrieren
Einloggen

freiheitdings Blog

freiheitding
Hier bloggt:
freiheitding
65 Jahre
90402 ...............

Gedanken zur Losung am 24.07.2023, -um seines Namens willen leben wir-

.
Stückwerkhafte Gedanken zur Losung am 24.07.2023



Er führet mich auf rechter Straße
um seines Namens willen.
Psalm 23,3



Der, der uns führt,
den hab ich leider
schon oft blamiert.

Hab‘ seine Straßen verlassen,
landete im Frust und im Hassen,
bin nicht bei ihm geblieben,
bei seinem geduldigen Lieben.

Hab‘ wohl seine Liebe ausgelotet,
ob er auch dann noch zu mir steht,
wenn ich bei Schweinen Hüter war,

bei den abtrünnigen Gedanken
in meinem Herzen,
sie führten oft in eine Enge.

Und erst dort,
wenn bei großem Hunger nach Leben,
verdirbt jede andere Lust,
schlägt sich das Kind an seine Brust
und sagt:

Ich muss zu meinem Vater gehen.
Wird er noch einmal nach mir sehen?

Aber während im Gleichnis
der Sohn nach Hause findet,
hat sich das Schaf
vielleicht in Dornen verfangen,
ist in eine Mulde gestürzt,
und kann nicht alleine wieder aufstehen ...

Der gute Hirte ist es suchen gegangen,
hat es aus den Dornen herausgelöst,
und durch mein Gezappel
sich vielleicht auch noch verletzt ...

Ich hab mich also wieder
in die Nesseln gesetzt.
Konnte nicht selber zurückgehen.
Gut, das gute Hirten nach einem sehen.

Aber gibt es so viele gute Hirten,
die ihre Leben für ihre Schafe lassen.

Gibt es so viele gute Hirten,
die auf rechter Straße führen
und keines ihrer Schafe verlieren?

Gott ist Liebe,
und um seines Namens willen,
suchte und fand er mich.
Dabei dachte er an sein bockiges Schaf
und weniger an sich.

Um seines Namens willen lebe ich,
um seines Namens willen gebe ich,
um seines Willen
und nehme ich und atme ich
um seines Namens willen sieht er mich.
um seines Namens willen liebt er mich.

Um seines Namens willen
packt er mich
reinigend in seinen Gnadentopf:

„Von der kleinsten Zehe
über‘s störrische Herz
bis zum längsten Haar am Kopf.“

Um seines Namens willen
falle ich im Fallen
in seine durchbohrten Hände,
um seines Namens willen,
hat seine Güte auch kein Ende.

Ach,
würden wir es doch verstehen,
es kann alles nur
durch Gnade gehen.

Und nur durch Gnade,
immer wieder,
aus der Gnade entstehen
selbst in der Not
die schönsten Lieder.

Um seines Namens willen,
wird er all meine Nöte stillen,
all meine Schmerzen wird er ertragen,
um seines Namens willen
nach den Zerbrochenen fragen.

Um seines Namens willen,
wird er meine Sünden tragen
und meine Schuld bezahlen,
und in meinem Herzen
die schönsten Bilder
seiner Vergebung malen.

Um seines Namens willen lebe ich,
um seines Namens willen webe ich,
um seines Namens willen vergebe ich.

Um seines Namens willen freue ich mich,
um seines Namens willen freue ich mich
auch über dich,

Du, mein Mitmensch, mein Nebengeschöpf,
auf das sich so wenig reimt,
mein Gegenüber, mein Nächster hier,
mein Du
um seines Namens willen gibt es ein Wir,
seine Gnade gilt beiden immer zu.

Um seines Namens willen
gibt es etwas Neues für dich,
um seines Namens willen
ist seine Treue für dich und für mich.

Um seines Namens willen
geschieht das Leben,
seine Hingabe am Kreuz
und sein herzliches Vergeben.

Geheiligt werde sein Name.
Tausend hoch tausend hoch tausend.
Denn sein Name ist das Leben.
Er ist Schild und Lohn und Vergeben.

Was bin ich froh,
dass er mich führt,
um seines Namens willen,
nur er kann in mir all das was sein soll,
auch wirklich gut erfüllen.

Ich werde in dieser Zeit,
mit gereinigtem Kleid
ich weiß,
es wird so sein Wille sein,
mich an ihm freuen,
und ihm vertrauen,
und bei allem Handeln
werde ich stille sein.

Er will streiten,
er ist der Streiter,
es bringt mich nur seine Gnade weiter.
Ich empfange aus seinem Sein,
sein Leben im Herzen und bin
darin
nicht mehr allein.

Ein König ist darin eingezogen,
nicht mit Lärm und Pauken und Reigen,
sondern ein König in Schwachheit
auf einem jungen Eselstier,
die Liebe kommt schwach,
als Lamm wohnt sie in unserem Herzen hier.

Sie hält die andere Wange hin.
Sie geht die zweite Meile,
sie schiebt eigenes nach hinten,
und gibt es auch auf,

um seines Namens willen,
sollen wir das Liebesgebot erfüllen.

So habe ich nur seine Gnade,
ich hab doch nur seinen Namen,
der mehr als alles,
das weiß ich sehr,
er ist mehr als alles im Lebensmeer.

Sein Name ist erhaben und kräftig,
er kommt aber als Lamm daher.
Er tut nicht groß,
so lass ich los,
all meine Schwerter,
und alle geschliffenen Wörter ...

Ich hörte als Mensch,
doch es hörte das Kind,
und ich kam als Kind
nach Golgatha gelaufen.


Dort starb der Gott-Held,
dort starb der Sohn,
dort starb die angenagelte Liebe
aus Angst vor menschlichen Machtverlust,
was sich Menschen für Gott ausdachten.

Sie wollten Gott
und sich einen Gefallen machen,
Menschliches Denken,
menschliche Weisheit,
mit der wir versuchen
uns die Liebe untertan zu machen.

So nageln wir
an vielen vergänglichen Tagen
in vielen kleinen Momenten
die Liebe immer wieder ans Kreuz.

An das Kreuz
unserer vorgefertigten Gedanken,
das ist
woran wir in unserer Sünde kranken.

Dabei sind wir wie vernagelt,
derweil das Gericht Gottes
auf ihn selber,
seinem Sohn Jesus,
nieder hagelt.

Um seines Namens willen,
muss sich die Schrift erfüllen.
Um seiner Gnade willen,
kann ich mich bei ihm
mit Geborgenheit stillen.

Welch eine Schönheit seiner Liebe,
welche eine Schönheit seines Willens,
welche eine Schönheit seines Namens.



++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Matthäus 6
9 Darum sollt ihr so beten:
Unser Vater im Himmel!
Dein Name werde geheiligt.

10 Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe
wie im Himmel so auf Erden.

11 Unser tägliches Brot [1]
gib uns heute.

12 Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.[2]

13 Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.


[1] wörtlich: "das Brot für morgen"
[2] wörtlich: "Und erlass uns unsere Schulden,
wie auch wir vergeben haben unseren Schuldigern
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


"Vater, hilf uns deinen Namen zu heiligen"
Wirke das in uns.
Ja, wir heiligen deinen Namen und bitten darum,
dass er überall geheiligt werde....

Gieße deine "Furcht des HERRN" über uns aus,
um deines Namens willen.
Dass wir Lust an ihr haben,
und wir dir darin gleich werden.
Bitte lass die Furcht des HERRN unser Schatz sein.




++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Jesaja 11, 2+3
ihm wird ruhen der Geist des HERRN,
der Geist der Weisheit und des Verstandes,
der Geist des Rates und der Stärke,
der Geist der Erkenntnis
und der Furcht des HERRN.

3 Und Wohlgefallen wird er haben
an der Furcht des HERRN.
Er wird nicht richten nach dem,
was seine Augen sehen,
noch Urteil sprechen nach dem,
was seine Ohren hören,

*

Jesaja 33,6
Und du wirst sichere Zeiten haben:
Reichtum an Heil,
Weisheit und Klugheit;
die Furcht des HERRN
wird Zions Schatz sein.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Lass es in um deines Namens willen geschehen.
Den Gerechten führst du recht,
um deines Namens willen.

Dein Engel lagert sich um jene her,
die dich fürchten,
um deines Namens willen.

Du HERR, bist mein Hirte



++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Psalm 23

Der gute Hirte

1 Ein Psalm Davids.
Der HERR ist mein Hirte,
mir wird nichts mangeln.

2 Er weidet mich auf einer grünen Aue
und führet mich zum frischen Wasser.

3 Er erquicket meine Seele.
Er führet mich auf rechter Straße
um seines Namens willen.

4 Und ob ich schon wanderte
im finstern Tal,
fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir,
dein Stecken und Stab trösten mich.

5 Du bereitest vor mir einen Tisch
im Angesicht meiner Feinde.
Du salbest mein Haupt mit Öl
und schenkest mir voll ein.

6 Gutes und Barmherzigkeit
werden mir folgen
mein Leben lang,
und ich werde bleiben
im Hause des HERRN immerdar.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Wir sind dein Eigentum.
Es geht also nicht um unseren Namen,
es geht um deinen Namen.

Es geht um den Namen
der Wahrheit, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit.
Es geht um deine Wahrheit,
um deine Gerechtigkeit
und um deine Barmherzigkeit.

Es geht um deinen Namen.
Es geht um dich.

Radikal um dich.
Nicht um mich.

Und doch stellst du mich
in eine große und herrliche Freiheit der Kinder Gottes.
Zur Freiheit hast du mich als Mensch -
der wie ein Kind wurde - berufen.

Das Reich Gottes steht in Kraft.
Durch deinen Geist der Freiheit.
Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist.
Zur Freiheit sind wir berufen,
Zur Freiheit sind wir befreit.

Aber es ist keine Freiheit für das Fleisch,
sondern für den Geist,
um seines Namens willen,
in Kraft, Liebe und Besonnenheit.



++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
2. Timotheus, 1 7
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht*,
sondern der Kraft
und der Liebe
und der Besonnenheit.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

* meint hier Angst,
denn den Geist der Furcht des HERRN
hat er uns schon gegeben.
Das wiederum ist keine Angst sondern eine
Abneigung, eine Widerstandskraft
gegen Sünde, gegen das Arge.


Also er gab uns keine Angst, sondern Kraft,
Liebe und Besonnenheit.

Um seines Namens willen,
wirkt der Geist,
dass wir in Liebe
einander dienen.

Sonst reden wir von verschiedener Freiheit.
Nicht von jener anderen Freiheit,
die nach ihrer "Lust"
ohne das Halten seiner Gebote lebt.


Die Freiheit des Herrn aber meint:
Habe deine Lust am Herrn.
Sie geschieht in der Furcht des HERRN.
Sie hat Lust zum Halten seiner Gebote.
Sie wird nicht zum Anstoß der Schwachen.

Alles geschieht aus Gnade,
wir haben keine Strichliste für getane Werke ...
Werden wir gefragt, wissen wir nichts davon.

Herr, wann haben wir dich besucht ....?
Sollten wir es getan haben,
dann war es Gnade.
Wir selbst waren aber wie unnütze Knechte.

So ist das....

Um seines Namens willen,
muss er mich auf dieser Straße führen.

Und mit und in seiner Freiheit
geht es auch durch dunkle Täler,
durch Täler der Selbstverleugnung und des Todes,
auch Weizenkorntäler,

aber hey,
er ist da,
seine Freude in uns.
Sein Stecken und Stab trösten uns.
Sie weisen uns den Weg,
auf der rechten Straße ...

Getröstet und geborgen,
mit Leid und Schmerzen vielleicht,
aber auch mit Freude und Geborgenheit,
alles seltsam nah beisammen.

Gleichzeitig in ihm.
Denn keiner kennt Leid und Schmerzen so wie er.

Also auf rechter Straße,
Wahrheit, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit sind hier zu finden.
Gott ist da.
Sein Segen.

Ich leb doch mit ihm, mit seinem Wort,
täglich ist es am sich erfüllen,



++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Er führet mich auf rechter Straße
um seines Namens willen.
Psalm 23,3
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Verfasst: 24.07.2023, 05:08 Uhr
Editiert: 24.07.2023, 05:24 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.

Tags zu diesem Blogeintrag