.
Stückwerkhafte Gedanken zur Losung am 2.1.2024
Mit Freuden will ich dir Opfer bringen
und deinem Namen, HERR, danken,
dass er so tröstlich ist.
Psalm 54, 8
Der Namen des HERRN ist tröstlich.
Er ist der Bleibende, der "Ich bin, der ich bin"
der Unveränderliche, der immer Nahe durch sein Wort.
Der Treue, der Barmherzige, der Geduldige,
der Gerechte, der Gott mit uns,
der "Retter"
Und diesen Namen "Retter" hat Gott verfügt
für seinen Sohn Jesus.
Zu Maria und zu Josef ging jeweils die Anweisung,
"du sollst das Kind "Jesus" nennen.
Denn er wird erretten.
David kam oft in die Situation,
errettet werden zu müssen.
Im Grunde war sein Leben auch ein einziges Retten.
Und geht es nicht allen Menschen auf der Erde
irgendwie genauso,
ein Leben lang rettet Gott das menschliche Herz,
damit es beim nächsten Herzschlag nicht aussetzt.
Was für eine triviale Selbstverständlichkeit.
Und dazu rettet er noch aus vielen Gefahren.
Und aus wie vielen Situationen hat er uns schon gerettet,
von denen wir nichts mitbekamen?
Unser Gott hat einen Namen, der tröstlich ist.
Ein Name, der uns nahe kommt.
Er kommt uns ganz nahe um uns herauszuhelfen
aus unseren Nöten.
Das ist doch aller Freude wert.
Allein schon die Freude ist bereits ein Geben.
Wir halten Gott für so viel wert,
dass wir uns über ihn freuen.
Wir schauen von uns weg,
von unserer kleinen Welt, hin zu ihm, auf ihn.
hin zu ihm, auf ihn.
Auf ihn, der uns geduldig in seinen Händen hält.
Er steht uns bei, und erhält unser Leben.
er erhellt es auch.
Er gibt Licht in uns hinein.
Und sein Name ist uns Licht,
sein Name, wie es in seinem Wort geschrieben steht,
Licht, Güte, Wärme, Freundlichkeit denen,
die ihm vertrauen.
Was sind unsere Opfer?
Dank, Gehorsam, Hingabe, "still sein",
Warten, Vertrauen,
ein Geben und ein Teilen.
Es werden immer Dinge sein,
bei denen wir das Bewusstsein haben,
"Herr, wir sind unnütze Knechte."
Das sind die schönsten Dinge,
wo nicht unser Ego sich darauf setzt und sagt:
durch meine Macht habe ich das getan oder erhalten.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
3 Hilf mir, Gott,
durch deinen Namen
und schaffe mir Recht durch deine Kraft.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nicht: "Ich schaffe" mir Recht durch deine Kraft,
oder "ich schaffe" mir Recht durch "meine" Kraft,
sondern er ist der Schöpfer,:
"Hilf mir durch "deinen" Namen und schaffe mir Recht
durch "deine" Kraft".
Wir haben ja den Jahresanfang:
Was wäre es für ein guter Vorsatz
für die nächsten drei Tage,
wenn wir uns in allem an Gott wenden und sagen:
"Herr Jesus, hilf mir durch deinen Namen und
durch deine Kraft!"
Oder nur für den heutigen Tag ... ?
Oder nur für die nächste Stunde ... ?
So wie sich ein Haus aus vielen Steinen zusammensetzt,
setzt sich eine Stunde aus vielen Augenblicken zusammen.
Die nächsten Minuten Herr schaue ich auf dich,
ich schaue nicht auf die Probleme,
ich schaue nicht auf mein Gefühl,
ich schaue nicht auf meine Wünsche und Sehnsüchte,
ich schaue nicht auf meine Nöte,
ich schaue nicht auf meine Sünde,
und ich schaue auch nicht auf die Schuld des anderen!
Sondern ich schaue auf dich,
Ich schaue deine Liebe an.
und du schaust für mich auf meine Dinge.
Lasse durch deine Kraft alle meine Dinge in Liebe gescheh'n.
Ich freue mich auf dich und nehme die Minuten,
die Augenblicke aus deiner Hand.
Ich erkenne dich auf meinen Wegen,
in meinen Augenblicken.
Du bist der ewige "Da".
Du bist der immerwährende Herr des Augenblicks.
Jetzt eben, jetzt gerade, in diesem Moment,
"Ich lebe"
weil du lebst.
Und während ich auf dich schaue,
tue ich auch, was mir vor die Hände gerät.
Mit einem dankbaren, fröhlichen Herzen.
Punkt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mit Freuden will ich dir Opfer bringen
und deinem Namen, HERR, danken,
dass er so tröstlich ist.
Psalm 54, 8
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Danke für das Lesen. 🌷
.
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.
Tags zu diesem Blogeintrag