Stückwerkhafte Gedanken zur Losung am 14.8.2023
Tu deinen Mund
auf für die Stummen
und für die Sache aller,
die verlassen sind.
Sprüche 31, 8
Es war einer der Ratschläge
von Lemuels Mutter an ihren Sohn,
Hinweise auf den Namen Lemuel:
Lemuel war ein Gott geweihter König,
den seine Mutter unterwies (Sprüche 31,1-9).
Über ihn ist nichts Sicheres bekannt.
Die Rabbiner identifizierten ihn mit Salomo.
Lemuel
Wörterbuch: Easton's Bibel Wörterbuch
https://www.bibleserver.com/dictionary/EBD/Lemuel/4299
*
Weitere Informationen
https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/lemuel/ch/71f5c3e749f5f82751bf87d4a980dccd/
*
https://de.wikipedia.org/wiki/Lemuel
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sprüche 31, 1-9
1 Dies sind die Worte Lemuels,
des Königs von Massa,
die ihn seine Mutter lehrte.
2 Was, mein Sohn,
soll ich dir sagen,
was, du Sohn meines Leibes,
was, mein erbetener Sohn?
3 Lass nicht den Frauen deine Kraft
und geh nicht die Wege derer,
die Könige verderben!
4 Nicht den Königen,
Lemuel, ziemt es,
Wein zu trinken,
nicht den Königen,
noch den Fürsten Bier!
5 Sie könnten beim Trinken
des Rechts vergessen
und verdrehen
die Sache aller elenden Leute.
6 Gebt Bier denen,
die am Umkommen sind,
und Wein den betrübten Seelen,
7 dass sie trinken
und ihres Elends vergessen
und ihres Unglücks
nicht mehr gedenken.
8 Tu deinen Mund auf
für die Stummen
und für die Sache aller,
die verlassen sind.
9 Tu deinen Mund auf
und richte in Gerechtigkeit
und schaffe Recht
dem Elenden und Armen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Lemuels Mutter sorgte sich um die Barmherzigkeit.
... die Sache aller elenden Leute ...
... die am Umkommen sind ...
... betrübte Seelen ...
... ihres Elends vergessen ...
... ihres Unglücks nicht mehr gedenken ...
... für die Sache aller, die verlassen sind ...
... schaffe Recht den Armen und Elenden ...
Lemuels Mutter teilt die gleiche Sorge mit Gott.
Gott hat die selben Anliegen.
Lass dich nicht von der Schönheit der Dinge,
der Menschen, der Frauen, einfangen.
Richte deinen Blick auf den Schatz im Himmel.
Verse des Gebets und der Aussage Gottes
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
2. Samuel 22,28
Denn du hilfst dem elenden Volk,
und mit deinen Augen
erniedrigst du die Hohen.
Hiob 5,15
Er hilft dem Armen vor dem Schwert,
vor ihrem Mund
und vor der Hand des Mächtigen
den Elenden.
Hiob 36,6
Den Frevler erhält er nicht am Leben,
sondern schafft dem Elenden Recht.
Hiob 36,15
Aber den Elenden wird er
durch sein Elend erretten
und ihm das Ohr öffnen durch Trübsal.
Psalm 9,13
Denn der nach Blutschuld fragt,
gedenkt der Elenden
und vergisst nicht ihr Schreien.
Psalm 9,19
Denn er wird den Armen
nicht für immer vergessen;
die Hoffnung der Elenden
wird nicht verloren sein ewiglich.
Psalm 10,17
Das Verlangen der Elenden hörst du,
HERR;
du machst ihr Herz gewiss,
dein Ohr merkt darauf,
Psalm 12,6
»Weil die Elenden Gewalt leiden
und die Armen seufzen,
will ich jetzt aufstehen«,
spricht der HERR,
»ich will Hilfe schaffen dem,
der sich danach sehnt.«
Psalm 18,28
Denn du hilfst dem elenden Volk,
aber stolze Augen erniedrigst du.
Psalm 22,27
Die Elenden sollen essen,
dass sie satt werden; /
und die nach dem HERRN fragen,
werden ihn preisen;
euer Herz soll ewiglich leben.
Psalm 25,9
Er leitet die Elenden recht
und lehrt die Elenden seinen Weg.
Psalm 34,3
Meine Seele soll sich rühmen des HERRN,
dass es die Elenden hören und sich freuen.
Psalm 37,11
Aber die Elenden werden das Land erben
und ihre Freude haben an großem Frieden.
Psalm 74,19
Gib deine Taube nicht den Tieren preis;
das Leben deiner Elenden
vergiss nicht für immer.
Psalm 74,21
Lass den Geringen
nicht beschämt davongehen,
lass die Armen und Elenden
rühmen deinen Namen.
Psalm 76,10
wenn Gott sich aufmacht zu richten,
dass er helfe allen Elenden auf Erden. Sela.
Psalm 82,3
Schaffet Recht
dem Armen und der Waise
und helft
dem Elenden und Bedürftigen
zum Recht.
Psalm 102,1
Ein Gebet für den Elenden,
wenn er verzagt ist
und seine Klage vor dem HERRN ausschüttet.
Psalm 140,13
Denn ich weiß,
dass der HERR des Elenden Sache führen
und den Armen Recht schaffen wird.
Psalm 147,6
Der HERR richtet die Elenden auf
und stößt die Frevler zu Boden.
Psalm 149,4
Denn der HERR
hat Wohlgefallen an seinem Volk,
er hilft den Elenden herrlich.
Sprüche 14,21
Wer seinen Nächsten verachtet,
versündigt sich;
aber wohl dem,
der sich der Elenden erbarmt!
Jesaja 10
1 Wehe denen,
die unrechte Gesetze machen,
und den Schreibern,
die unrechtes Urteil schreiben,
2 um die Sache der Armen zu beugen
und Gewalt zu üben
am Recht der Elenden in meinem Volk,
dass die Witwen ihr Raub
und die Waisen ihre Beute werden!
Jesaja 11
1 Und es wird ein Reis hervorgehen
aus dem Stamm Isais
und ein Zweig
aus seiner Wurzel Frucht bringen.
2 Auf ihm wird ruhen
der Geist des HERRN,
der Geist der Weisheit
und des Verstandes,
der Geist des Rates
und der Stärke,
der Geist der Erkenntnis
und der Furcht des HERRN.
3 Und Wohlgefallen wird er haben
an der Furcht des HERRN.
Er wird nicht richten nach dem,
was seine Augen sehen,
noch Urteil sprechen nach dem,
was seine Ohren hören,
4 sondern wird mit Gerechtigkeit richten
die Armen
und rechtes Urteil sprechen
den Elenden im Lande,
und er wird mit dem Stabe seines Mundes
den Gewalttätigen schlagen
und mit dem Odem seiner Lippen
den Gottlosen töten.
Jesaja 58
6 Ist nicht das ein Fasten,
an dem ich Gefallen habe:
Lass los,
die du mit Unrecht gebunden hast,
lass ledig,
auf die du das Joch gelegt hast!
Gib frei,
die du bedrückst,
reiß jedes Joch weg!
7 Heißt das nicht:
Brich dem Hungrigen dein Brot,
und die im Elend ohne Obdach sind,
führe ins Haus!
Wenn du einen nackt siehst,
so kleide ihn,
und entzieh dich nicht
deinem Fleisch und Blut!
8 Dann wird dein Licht hervorbrechen
wie die Morgenröte,
und deine Heilung wird schnell voranschreiten,
und deine Gerechtigkeit
wird vor dir hergehen,
und die Herrlichkeit des HERRN
wird deinen Zug beschließen.
9 Dann wirst du rufen
und der HERR wird dir antworten.
Wenn du schreist, wird er sagen:
Siehe, hier bin ich.
Wenn du in deiner Mitte
niemand unterjochst
und nicht mit Fingern zeigst
und nicht übel redest,
10 sondern den Hungrigen
dein Herz finden lässt
und den Elenden sättigst,
dann wird dein Licht
in der Finsternis aufgehen,
und dein Dunkel wird sein
wie der Mittag.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
So denke ich,
Gott spricht seine Worte
für den Elenden
um seines Namens willen,
seine Worte sprechen für sich
Das Gebot der Liebe spricht für sich.
Weiter gibt es hier nichts zu sagen,
als,
dass der Herr meine
Elendsstimme immer hört,
mich berührt,
mir aufhilft
und mir abnimmt was mich zerstört.
Und mich füllt
wozu er
in seiner Barmherzigkeit Meer
ist gewillt.
Ich denke nicht,
ich sei in seinem Licht
mehr als ein glimmender Docht.
Denn kein Ding,
was vor ihm gültig ist,
hab ich je vermocht.
Es ist Gnade,
von Anfang an
bis zum Ende.
Von der Erschaffung
über seine durchbohrten Hände
hin zu seinem Reich,
wenn ich mich lobend
im neuen Kleid zu ihm wende.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Tu deinen Mund
auf für die Stummen
und für die Sache aller,
die verlassen sind.
Sprüche 31, 8
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Schauen wir auf ihn,
werden wir ergriffen von seiner Kraft
eine Kraft,
die zu allen Jahrhunderten Leben schafft,
Dinge zu tun, über alle Grenzen hinaus,
Dinge, die wir vorher noch nicht wissen,
aber sie kommt, diese Kraft,
aus unserem Vaterhaus.
Wer seinen Mund auf tun will,
für den, der Elend ist und stumm,
für die Sache derer,
die verlassen sind,
der kommt nicht selten
in den Gefängnissen dieser Erde,
in den Händen der Frevler um.
Er ist dann selber elend geworden,
darunter sind auch jene,
die das Zeugnis Jesu nicht haben,
Sie haben aber ein Zeugnis der Liebe
und der Sehnsucht der Gerechtigkeit.
Während Gottes Kinder nicht selten
ihr eigenes Leben
mit ihren eigenen Wünschen pflegen.
Den Mund auf zu tun
es ist eine Sterbesache,
zu viele liegen schon elend
in einer Ungerechtigskeitslache.
Man weiß gar nicht
wo man beginnen soll,
das Unrecht nimmt zu,
Menschen gebärden sich wie toll,
ohne Gnade,
ihr Herz ist nicht friedensvoll.
Sie streben nach kurzzeitiger Macht,
begeben sich noch vor dem Gericht
in eine eigens gewählte Nacht,
vor dem,
der dann Gerechtigkeit spricht.
Die Hilfe
Es beginnt mit Hunger nach Gerechtigkeit,
mit großem Hunger nach seinem Wort,
das Herz die Sinne,
sie machen bei Jesu Wunden
durch ihr vieles Schauen und Beten
dort viele Überstunden.
Doch manche nehmen sich
dafür nicht Zeit,
sie hätten keine, sagen sie,
als gäbe sie Gott ihnen nicht.
Wie kann das sein,
wenn doch Gott will:
"bleibe in der Wahrheit
und bleibe im Licht!"
Wie kann sein,
das Gott etwas fordert,
wozu er uns keine Gaben gibt?
Was passiert mit der Liebe,
mit der er uns liebt,
und täglich,
stündlich,
sekündlich,
vergibt?
Wo vertröpfelt sie hin,
wo sind die Ströme
lebendigen Wassers geblieben,
die von denen fließen,
die an Jesus nach der Schrift glauben?
Wo ist das Fließen?
Wo ist das Feuer,
wo ist das Leben,
wo ist "Jesu Geiste ausgießen?"
Es findet im "Gebetskämmerlein" statt,
wo der Mensch wird wie ein Kind
und merkt dass er nichts hat.
Dass alles Leben ein Eitles ist,
und er spürt dort vor Gott,
wie arm und bloß er ist.
Dort kann er weinen,
dort bringt er sein Sehnen,
und dort braucht er auch nicht,
sich seiner Tränen schämen.
In der manchmal gestylten Gemeinde
sieht es schon anders aus.
Da kann die Sehnsucht
leider nicht so raus.
Man hält sich bedeckt,
dass man nicht aneckt,
Menschenangst regiert, Liebe gefriert,
es ist dort oft kein befreites Haus.
Aber es ist glücklicherweise
das Kämmerlein da,
wie immer du deines hast.
Der Ort des Klagens,
der Ort himmlischer Freude,
des Befreit-sein-Werdens
von vieler Last.
Ein Ort zugleich
mit meiner Schwachheit und
seinem Reich.
Die Stille,
sein Wille,
dort sagt er sein leises
"Fürchte dich nicht"
zu uns,
damit wir ins einem Licht,
unser wirkliches Elend erkennen,
dann kann er uns
unseren Reichtum in ihm zeigen.
Und neu, bewusster,
können wir seine Liebe
beim Namen nennen.
Bewusster in aller Freiheit
vor ihm neigen.
Dort ist der Ort,
wo wir unsere Freiheit finden,
den Mut,
das Evangelium zu verkünden.
Der Ort, den jede Gemeinde
und Gemeinschaft so braucht.
Sonst ist das große
leer und schnell verraucht.
Denn dort, in der Kammer,
wird in der Stille geboren,
was später der Mund heraus spricht,
finde ich mich dort im Jammer
elend und verloren,
so finde ich dort auch das Licht.
Finde ich dort das Licht,
so finde ich auch den Trost,
den Trost,
der da ist,
um ihn auch weiterzugeben,
dem,
der neben mir auch elend
ist im Leben.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Tu deinen Mund
auf für die Stummen
und für die Sache aller,
die verlassen sind.
Sprüche 31, 8
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.
Tags zu diesem Blogeintrag