Jetzt registrieren
Einloggen

freiheitdings Blog

freiheitding
Hier bloggt:
freiheitding
65 Jahre
90402 ...............

Adventsgedanken

(dla271122)3


Eigentlich ist immer Advent,
eigentlich sind alle Tage Sonntage,
eigentlich immer Karfreitag
und Ostermorgen...

...eigentlich mag das
vielleicht alles richtig sein.

Aber deswegen ist es keine Sünde,
wenn das glückliche errettete Kinde,
sich das alles anschaut
und das Gute behält.

Kann schon sein,
das Jesus nicht
im Winter geboren ist,
da sowieso
hier alles Stückwerk ist,
hab ich die Freiheit
zu jeder Zeit
anzuziehen mir
ein gutes Kleid.

Und so ist in dieser
hektischen Jahreszeit,
das Erwarten des Herrn
ein schönes Kleid.

Das Kind,
es ist wie ein Lamm,
viel wird auf das Kind
Rücksicht genommen,
doch wir denken auch daran,
dieses Kind ist zum Sterben gekommen.

Damit wir wieder
das Leben seh'n,
ein Leben mit Jesus,
das wird nie vergeh'n.

Und so bleib ich vor Kreuz und Krippe
vor Krippe und Kreuz,
bleib ich staunend und anbeten steh‘n.

Oder ich falle auf die Knie‘,
„schau nur meine Seele,
komm und sieh,
hier ist dein Leben,
hier wie ein Lamm
auf die Welt gekommen.
Schwach und verletzbar.“



Und als Lamm
ist das Kind ans Kreuz gekommen,
schwach und verletzbar.

Und als Lam
ist es in mein Herz gekommen,
schwach und verletzbar.

Darum bedeutet mein Knien
ist ein ständiges "auf Jesus seh'n",
immer muss er meine Blicke anzieh'n.

Denn ohne Kreuz ist die Krippe nichts wert.

Das sollten wir bedenken,
wenn man sich untereinander
mit Geschenken ehrt.

Denn dort am Kreuz
wird Leben verteilt.

Sein Geschenk ist es,
seine Schmerzen,
sein Sterben,
es ist ein unablässiges
um uns Werben.

Keiner kann so gut
Würde verteilen,
keiner kann so gut
Würde schenken,
keiner gibt dir
einen solchen Wert!

Als der König aller Könige,
als Gott
der dich durch seinen Sohn
dort auf Golgatha ehrt.

Wie sich unser Schöpfer
dort mit uns Menschen versöhnt,
so hat er seinen Teil getan.

Mein Teil ist
unbeschreibliche Freude,
selbst mitten im Leide,
und so bete ich in Schwachheit an.


Verfasst: 27.11.2022, 08:32 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.

Tags zu diesem Blogeintrag